Aus dem Inhalt der Ausgabe 2.2016
SCHULUNG MIT NACHHALTIGKEITSANSPRUCH
Mit der „Schlüter-WorkBox„ hat Schlüter-Systems am Firmenstammsitz in Iserlohn ein Schulungsgebäude errichtet, mit nachhaltigen Architektur-Ideen, inklusive jeder Menge Highlights rund um Keramik und Naturstein >weiter lesen [285 KB]
GESAMTKUNSTWERK HOTEL
Wer im Paris der achtziger Jahre feiern wollte, als gäbe es kein Morgen, ging ins „Les Bains Douches„. Der Club war berühmt für seine ausschweifenden Partys. Nun kehrt die Legende mit neuem Konzept zurück: Als eines der vielleicht aufregendsten Designhotels der Welt. Auf das „Douches„ im Namen verzichtete der Betreiber des neuen „Les Bains„, nicht aber auf eine angemessene exquisite Badausstattung. >weiter lesen [264 KB]
WELLNESS-HOTSPOT
Das familiengeführte Hotel Seegarten galt seit jeher als echter Geheimtipp, umso mehr, seit es Anfang dieses Jahres nach einem Erweiterungsbau neu eröffnet wurde. Im neu hinzugekommenen Anbau befindet sich nun neben hochwertig ausgestatteten Lofts auch ein luxuriöses Spa. >weiter lesen [360 KB]
MOBILE FERIENANLAGE
Der Anblick eines Kreuzfahrt-Riesen polarisiert: Die einen graust es beim Anblick derartig gigantischer Ausmaße, die den altehrwürdigen Begriff von der „christlichen Seefahrt„ ad absurdum führen. Andere hingegen erstarren vor Ehrfurcht vor der gewaltigen Ingenieurleistung, die solche Giganten schwimmfähig macht. Dann gibt es noch jene, die schaudernd an jene touristischen Ziele denken, die von 4 000 Passagieren auf Landausflug überschwemmt worden sind. Aber letztlich: Immer mehr Menschen finden das ganz einfach nur eine klasse Urlaubsvariante. Denn kein Tourismuszweig wächst so rasant wie die Kreuzfahrtbranche. >weiter lesen [286 KB]
KÖNIGLICHE FAHRRADFABRIK
Seit 1902 produziert das Unternehmen Koninklijke Gazelle Fahrräder im niederländischen Dieren. Im Zuge des Neubaus einer Fabrikationshalle wurden im vergangenen Jahr auch die historischen Gebäude einer gründlichen Sanierung unterzogen. >weiter lesen [204 KB]
FRÜHLINGSERWACHEN
Wie zu Beginn eines jeden Jahres sprudeln auch 2016 die Trends der großen Frühjahrs-Messen in die Öffentlichkeit und verbreiten das Gefühl, dass genau in diesem Moment die Welt neu erfunden wird. Waren die Zyklen der Veränderungen in Mode, Einrichtung und Design früher von unterschiedlichen Zeiträumen geprägt, so vibrieren sie heute im Einklang. Böse Zungen behaupten, dass sich heute die Mode von den Einrichtern inspirieren lässt, um auf die neuen Lebensweisen und internationale Kulturen zu reagieren. >weiter lesen [301 KB]
FRÜHJAHRS-TREFFEN
Die gute Stimmung der Branchen Sanitär, Heizung, Klima passte zum 50-jährigen Jubiläum der Regionalmesse SHK Essen 2016: Eindrucksvoll habe die Veranstaltung ihre Position als wichtiger Branchentreff im Nordwesten unter Beweis gestellt, resümiert der Abschlussbericht der Veranstalter. 556 Aussteller aus 18 Nationen präsentierten auf dem Essener Messegelände ein Jahr nach dem großen Branchentreff ISH in Frankfurt den rund 39 500 Besuchern vor allen Dingen Produktergänzungen. >weiter lesen [215 KB]
und außerdem: 4*WOHLFÜHLAMBIENTE [385 KB]
+ WETTERFEST [315 KB]

... und das ist diesmal Meine Meinung zum Thema:
»Erst „Smart bauen“ dann „Smart home“«
> alles lesen [490 KB]