Ausgabe 4.2015
TitelThema: OHNE STUFE IN DIE DUSCHE
Emaillierte Duschflächen haben sich dank einem Maximum an Wirtschaftlichkeit, Langlebigkeit und Flexibilität zu einem wichtigen Ausstattungsobjekt im Wohnungs- und Hotelbau entwickelt >weiter lesen [332 KB]
Lösungen gesucht für ein nachhaltiges Leben
IDEEN-FELDER
Noch bis Oktober ist die Welt zu Gast in Italien: bei der EXPO Milano 2015 präsentieren 144 Nationen den rund 20 Millionen erwarteten Besuchern ihre Ideen zum Thema "feeding the planet, energy for life". Im Mittelpunkt stehen dabei die großen Herausforderungen der Welternährung. Die Ausstellung will zum Nachdenken darüber auffordern, wie eine Balance zwischen Verfügbarkeit und Konsum von Ressourcen erreicht werden kann und Lösungsansätze dafür zu finden >weiter lesen [352 KB]
ROTES SCHUPPENKLEID
Wenn die Internationale Weltausstellung Expo 2015 in einem Land stattfindet, das nicht nur zum führenden Exporteur keramischer Fliesen in Europa gehört, sondern auch bekanntermaßen diesbezüglich eine lange Tradition hat, dürfen diese Produkte „made in Italy„ auf einer solchen Mammutschau natürlich nicht fehlen. Dass sie aber so spektakulär daherkommen wie beim Pavillon des multinationalen chinesischen Konzerns Vanke, überrascht dann doch >weiter lesen [239 KB]
DER WIENER SCHANI
Auch im Hotelgewerbe ist noch reichlich Platz für Forschen und Entwickeln. Zum Beispiel das Hotel Schani im Wiener Quartier Belvedere. Es wurde Ende April eröffnet und ist das erste „FutureHotel„, das aus dem gleichnamigen Verbundforschungsprojekt des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation hervorgegangen ist >weiter lesen [312 KB]
KÖSTLICHES KOBALDBLAU
Wenn es, wie hier, um „Autoban„ in London geht, ist dies keineswegs ein Schreibfehler. Es ist der Name eines in Istanbul ansässigen Architektur- und Designbüros, das schon durch einige außergewöhnliche Projekte auf sich aufmerksam gemacht hat. Der Name setzt sich aus dem türkischen "Otoban" und der deutschen "Autobahn" zusammen und soll den Einfluss jener Kulturen ausdrücken, die am Bosporus aufeinandertreffen: der asiatischen und der europäischen >weiter lesen [298 KB]
ENTWICKLUNGSHELFER
Der Trend in der Badgestaltung ist heute eindeutig: bodengleich geflieste Duschen stehen in der Gunst der Badgestalter ganz oben. Das war nicht immer so, erinnern sich Marie Luise und Ulrich Vervoorts. Die Inhaber des Fachhandwerksunternehmens aus Kranenburg am Niederrhein gehörten vor über 20 Jahren zu den ersten, die bei ihren Komplettbad-Angeboten auf das Ausstattungselement "bodengleiche Dusche" setzten >weiter lesen [225 KB]
ZUKUNFT LEBENSRÄUME
Wie wollen wir in Zukunft leben? „Architektur für alle“ entwickelt sich zum neuen Trend denn der Bedarf an altersgerechtem Wohnraum ist riesig. Industrie, Politik und Wissenschaft erforschen und fördern neue Wohnkonzepte, um den Menschen möglichst lange ein gesundes und eigenständiges Leben zu Hause zu ermöglichen. Der demografische Wandel fordert „Universal Design„-Prinzipien, denn sie vermeiden die Stigmatisierung von Alter und Behinderung. Gleichzeitig werden barrierefreie Grundrisse mit lebenswerter Raumgestaltung für alle Sinne kombiniert. Bis 2025 werden in Deutschland 2 Millionen neue Wohneinheiten benötigt >weiter lesen [247 KB]
VIRTUELLE GEBÄUDE
Die neue Zauberformel, mit dem das Bauen für alle Projektbeteiligten deutlich optimiert werden soll, heißt „Building Information Modeling“ (BIM). Soweit die Theorie. Viele europäische Hersteller haben hier schon Vorarbeit geleistet und stellen ihren Kunden aus der Bau- und Installationsbranche auf BIM abgestimmte Produktinformationen zur Verfügung > weiter lesen [114 KB]

... und das ist diesmal "Meine Meinung" zum Thema:
"Ist Wannen-Duschen noch zeitgemäß?"
>weiter lesen ... [371 KB]