4.4.2016

Heizung runter, Pullover an

Die Deutschen ziehen sich in den eigenen vier Wänden warm an. Fast jeder Zweite (47 Prozent) reduziert die Raumtemperatur und streift sich lieber etwas über, um Energieverbrauch und -kosten niedrig zu halten. Dagegen steht fast jeder Fünfte (20 Prozent) auf dem Standpunkt: „Ich möchte es angenehm warm und drehe die Heizung auf, soviel ich will.“ Zu diesen Ergebnissen kommt eine bundesweite Umfrage der DEKRA unter 1052 Personen.
Auf die Frage, „Was tun Sie, um Energieverbrauch und Kosten niedrig zu halten?“, antworteten 85 Prozent der Befragten: „Ich achte auf einen geringen Stromverbrauch“. 79 Prozent schauen beim Elektrogerätekauf auf das Energieeffizienzlabel. Für gut jeden Dritten (36 Prozent) ist es der Wechsel zu einem günstigen Strom- oder Gasanbieter (Mehrfachnennungen). Es fällt auf, dass die bis 25-Jährigen weniger mit dem Energiesparen am Hut haben als andere Altersgruppen.

Die Thermografie einer Fassade

Als Motiv fürs Energiesparen in den eigenen vier Wänden nannten 79 Prozent die hohen Kosten für Strom und Heizung und 63 Prozent den Klima- und Umweltschutz. Nur 3 Prozent verzichten ganz sauf Energiesparen. An der Umfrage nahmen im Januar und Anfang Februar 2016 1052 Personen teil, die bundesweit an 32 DEKRA Standorten zur Hauptuntersuchung kamen.