Mehr aus dem Inhalt der Ausgabe 4.2009
Die "Deutsche Fliese" auf Tour
Die „Deutsche Fliese“ zog es ins Freie. Ist sie gewöhnlich vornehmlich in den Ausstellungen des einschlägigen Handels zu finden, war sie im Juni Mittelpunkt einer Bühnenshow in fünf deutschen Großstädten. Damit zelebrierten die elf im Industrieverband Keramische Fliesen + Platten e.V. zusammen geschlossenen deutschen Keramikhersteller gewissermaßen den Höhepunkt ihrer vor knapp zwei Jahren ins Leben gerufenen Qualitätsinitiative „Deutsche Fliese“.
.. diesen Beitrag als PDF anzeigen
Fürstlicher Badegenuss in kaiserlicher Tradition
Wo einst der römische Kaiser gekurt haben soll, erfüllt nun in der nach ihm benannten Caracalla-Therme eine neue WellnessLounge alle Ansprüche an den modernen Wellnesbetrieb.
.. diesen Beitrag als PDF anzeigen
Wellness beginnt schon mit dem Grundriss
Boltenhagen gilt als das drittälteste Ostseebad Deutschlands. Die Region mit ihrer in Natur belassener Landschaft zählt zu den schönsten Küstenstreifen der Ostsee. Jetzt gibt es hier noch einen weiteren Anziehungspunkt.
.. diesen Beitrag als PDF anzeigen
Kopfsteinpflaster für Sachsenhausen
Dem Besucher Frankfurts, der Messen, Museen, die Alte Oper und vieles mehr, aber noch nie das Stadtviertel Sachsenhausen besucht hat, sollte man raten, einmal den Main über den Eisernen Steg zu überqueren, sich dann links zu halten; schon nach 10 Minuten ist er in Sachsenhausen. Dort gibt es nicht nur „Äppelwoi“ und Wurst, sondern auch Neubauten, insbesondere hunderte von Quadratmetern, bedeckt mit nichts als Kopfsteinpflaster. Von dieser „Extravaganz“ handelt unser Bericht.
... diesen Beitrag als PDF anzeigen
Betonsteinpflaster als stiller Helfer für "reine L
Saubere, schadstofffreie Luft ist wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Verschmutzte Luft beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität, sondern kann in bestimmten Konzentrationen auch zu Atemwegserkrankungen wie Husten, Bronchitis und Lungenfunktionsbeeinträchtigungen führen.
... diesen Beitrag als PDF anzeigen
Pflasterklinker verbinden Funktionalität und Optik
Die Befestigung von Straßen, Wegen und Plätzen mit Pflasterklinkern aus gebranntem Ton ist eine sehr alte und bewährte Bauweise, die besonders in Norddeutschland sehr verbreitet ist.
... diesen Beitrag als PDF anzeigen
Neu und aktuell
Neue Produkte und Ideen aus den Entwicklungsabteilungen der Industrie.
... diesen Beitrag als PDF anzeigen