Mehr aus dem Inhalt der Ausgabe 5.2009
Wunderheilung für das Überleben eines Kulturerbes
Keine Frage: der Begriff „Wunderheiler“ ist in diesem Zusammenhang etwas anders zu verstehen. Verließen sich im antiken Ägypten die Pharaonen bei Gebrechen und Krankheiten auf gottesgläubige Medizinmänner, geht es heute vielmehr um Wunden, die die Zeit und Umwelt verursacht haben. Geheilt werden musste nämlich das einzig noch existierende Weltwunder der Antike: die Pyramiden und die legendäre Sphinx.
.. diesen Beitrag als PDF anzeigen
Ein buntes Farbspektrum für Brandhorst
Als vor einigen Monaten auf dem Münchner Pinakotheken-Areal ein viertes, bedeutendes Museum seine Pforten öffnete, ging durch die deutsche Presse eine Welle des Beifalls und der Bewunderung. Sie konzentrierte sich auf den Charakter und die Einmaligkeit der Exponate und die dabei entfaltete Innenarchitektur, sowie auf den Mäzen Udo Brandhorst.
.. diesen Beitrag als PDF anzeigen
Sanierung von Nassräumen unter Denkmalschutz
Die Sanierung von Nassräumen gehört heute für viele Architekten und ausführende Gewerke zum täglichen Brot. Steht das zu sanierende Objekt jedoch unter Denkmalschutz, werden sehr viel höhere Anforderungen an die planerische und handwerkliche Kompetenz der Beteiligten gestellt. So auch bei der Sanierung des historischen Stadtbades Neukölln im Rahmen des Berliner Bäder Sanierungsprogrammes.
.. diesen Beitrag als PDF anzeigen
Treffpunkt zwischen Landschaft, Architektur und Ke
Immer wieder einmal macht die italienische Messe Cersaie mit ungewöhnlichen Aktionen auf sich aufmerksam. In diesem Jahr war es eine Sonderschau zu dem Thema „Green Street – Landschaft trifft Architektur“, in der sich die Welt des Landschaftsgestaltung und der Keramikindustrie zu einem Dialog über den gemeinsamen Nenner Grünanlagen trafen.
.. diesen Beitrag als PDF anzeigen
Neues vor der Cersaie 2009
Auf diesen Seiten zeigen wir einige interessante Neuheiten der diesjährigen Fliesen- und Sanitärmesse Cersaie in Bologna.
.. diesen Beitrag als PDF anzeigen
"Green Innovation" für nachhaltiges Bauen
Begriffe wie „Umweltschutz“ und „Nachhaltigkeit“ bedeuten für den italienischen Bauchemie-Konzern Mapei S.p.A. und somit auch für dessen deutsche Tochtergesellschaft Mapei GmbH mehr als nur Schlagworte zur Imagesteigerung. Schonender Umgang mit Ressourcen und Umweltschutz sind schon immer ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie, sind Verpflichtung und Verantwortung zugleich.
.. diesen Beitrag als PDF anzeigen
Grohe AG: Flexibel gegen die Krise
In einem Jahr großer wirtschaftlicher Herausforderungen gilt für die Grohe AG (Düsseldorf/Hemer) die Devise, trotz globaler Wirtschaftskrise das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. Anlässlich der Jahrespressekonferenz zog Vorstandvorsitzender David Haines eine positive „Krisen-Bilanz“. Die Transformation zur schlanken, nachfrageorientierten Weltmarke sei abgeschlossen.
.. diesen Beitrag als PDF anzeigen