Mehr aus dem Inhalt der Ausgabe 4.2010
Klicken Sie auf das Bild, um sich den Beitrag als PDF anzeigen zu lassen
Abenteuer-Spielplatz mit Dusche
Je nachdem, wie sie gestaltet ist, kann die Dusche schon im heimischen Badezimmer ein toller Spielplatz für Kids sein. So richtig abenteuerlich hoch her geht es diesbezüglich allerdings seit Juli im Europa-Park in Rust, nachdem sich die Hansgrohe AG und Deutschlands größter Freizeitpark gemeinsam einen Abenteuer-Spielplatz ausgedacht und verwirklicht haben, bei dem nicht nur Wasser, sondern Brausen eine wichtige Rolle spielen.
... diesen Beitrag als PDF anzeigen!
Individuell und sinnlich bis ins Bad
„Im Herzen der katalanischen Hauptstadt Barcelona eröffnete im November 2009 die exklusive Hotelgruppe „Mandarin Oriental“ ihr erstes Fünf-Sterne-Luxushotel in Südeuropa. Für die spektakuläre und facettenreiche Innenarchitektur zeichnet die weltbekannte, preisgekrönte Designerin Patricia Urquiola verantwortlich. Nahezu die gesamte Einrichtung bis hin zu den Gästebädern stammen aus der Feder der gebürtigen Spanierin, wobei sie sich natürlich ihrer für Armaturenhersteller Hansgrohe gestaltete Armaturenkollektion bediente.
... diesen Beitrag als PDF anzeigen!
Reise um die Welt im Tierpark-Themenhotel
Ausgezeichnet für ein ungewöhnliches Erlebniskonzept: Das Hamburger Lindner Park-Hotel Hagenbeck ist die „Hotelimmobilie des Jahres 2009“ und erhielt daher jetzt den europäischen „Hotel Property Award 2009“. Das erste Tierpark-Themenhotel der Welt überzeugte die Jury mit seiner originellen Umsetzung des Reisethemas. Von der Lobby über die Aufzüge bis zu den Zimmern stimmt jedes Detail bis in die Badezimmer.
... diesen Beitrag als PDF anzeigen!
Bestnoten für Bonner Lifestyle-Hotel
„Eines der spektakulärsten Lifestyle-Hotel-Neubauten Europas.“ Diese und andere Superlative sind inzwischen, so scheint es, eine untrennbare Liaison mit dem neuen Grand Hotel Kameha in Bonn eingegangen. Und auch ein „Oscar“ steht bereits in der Trophäen-Sammlung: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM 2010 in Cannes wurde das Bonner Vorzeige-Hotel in der Kategorie „Hotels & Ferienanlagen“ mit dem „MIPIM Award 2010“ bedacht.
... diesen Beitrag als PDF anzeigen!
Luxusherberge für Designliebhaber
Das Berliner 4-Sterne-Superior Designhotel „andel‘s Hotel“ befindet sich in der Landsberger Allee und damit in nächster Nähe zum geschichtsträchtigen Alexanderplatz im Herzen der Hauptstadt. Das Interieur des Hauses richtet sich konsequent an Design- und Architekturliebhaber.
... diesen Beitrag als PDF anzeigen!
Eine Symbiose von Design und Barrierefreiheit
Behindertengerechte Hotelzimmer galten bislang als nicht besonders attraktiv, weder für den Benutzer im Hinblick auf die Ästhetik und Wohnlichkeit noch für den Hotelier aufgrund der relativ niedrigen Vermietungsquote. Inzwischen aber hat es sich herum gesprochen, dass barrierefreie Hotelzimmer durchaus so gestaltet werden können, dass sie für alle Menschen schön, funktional und komfortabel sind. Das ist besonders in Berlin wichtig, denn hier schreibt die Betriebs-Verordnung der Bauordnung Berlin vor, dass mindestens zehn Prozent der Beherbergungsräume barrierefrei sein müssen.
... diesen Beitrag als PDF anzeigen!
Zweiter Platz für Rosenheim
Der „Solar Decathlon Europe“ fand zum ersten Mal im Juni 2010 in Madrid statt (siehe auch unseren Beitrag SKS-Ausgabe 3.2010). Bei dem Hochschul-Wettbewerb ging es zwischen 17 internationalen Teilnehmern um die Entwicklung und Realisierung eines energieautarken, nur durch die Sonnenenergie betriebenen, 70 Quadratmeter großen Wohngebäudes.
... diesen Beitrag als PDF anzeigen!
Mehr Wasser-Bewusstsein für den Gast
Das Scarlet mit seiner Aussicht über die Küste Nord-Cornwalls ist ein neues Boutique-Hotel, das mit seiner unkonventionellen Mischung aus Luxus, entspannter Atmosphäre und Umweltbewusstsein auf ein außergewöhnliches Gesamtkonzept setzt. Das 5-Sterne-Hotel ist die Verwirklichung eines Traums der Betreiberinnen: Die drei Schwestern schufen ihr Ideal einer Wohlfühlherberge, die darauf ausgerichtet ist, den Gästen mit gutem Essen, mit der für die Region typischen Kunst und einem einzigartigen Spa das Gefühl von innerer Ruhe und Wohlbefinden zu geben.
... diesen Beitrag als PDF anzeigen!
Eine geflieste Wand wird wandlungsfähig
Branchenkenner streiten sich darüber: ist ein keramischer Fliesenbelag in erster Linie als zweckmäßige Wand- oder Bodenverkleidung anzusehen, oder gilt er eher als das, was vorrangig Wandfliesen-Produzenten in den letzten Jahrzehnten mit immer neuen Kreationen aus ihren Produkten machen wollten: Einen Modeartikel, der aktuellen Trends folgt, vergleichbar mit einer Tapete oder einem Teppichboden. Das Produktangebot in seiner dekorativen Vielfarbigkeit spricht dafür, dagegen spricht die Dauerhaftigkeit eines solchen Belages. Immerhin hält, rein technisch gesehen, das gebrannte und glasierte Produkt auch dann noch unverdrossen, wenn sich die Mode schon längst von dessen Farbe und Dekoration verabschiedet hat.
... diesen Beitrag als PDF anzeigen!
Update für eine sanitäre Erfolgs-Kollektion
Eine Badkollektion, mit der man seinen persönlichen Stil und Geschmack im Badezimmer leben kann, die gefällig und zeitgemäß, unkompliziert und vielseitig ist, gleichgültig, ob man das Bad allein, zu zweit oder mit der Familie nutzt, eine Kollektion, die immer passt und als das Alltägliche zum Ungewöhnlichen macht, ist fast wie die Quadratur des Kreises. Villeroy & Boch hat das bereits vor sieben Jahren mit der Kollektion „Subway“ versucht und großen Erfolg damit gehabt.
... diesen Beitrag als PDF anzeigen!