Mehr aus dem Inhalt der Ausgabe 5.2010

Klicken Sie auf das Bild, um sich den Beitrag als PDF anzeigen zu lassen

Harmonische Gliederung für ein Bürogebäude

Vom Stadtzentrum Frankfurts führt die Bockenheimer Landstraße in leichtem Bogen zum Stadtteil Bockenheim und weiter nach Rödelheim. „Die Bockenheimer“ war bis vor dem Krieg eine von eleganten Villen gesäumte Gegend, wurde durch Bomben zerstört und später, beim Wiederaufbau, durch zahlreiche Bürogebäude ersetzt. Nicht alle erhielten ein schönes Gesicht, und so manches Gebäude musste inzwischen abgerissen werden, weil es den heutigen Anforderungen nicht mehr entsprach.
... diesen Beitrag als PDF anzeigen!

Glasmosaik und Reflexe an der Fassade

Die ganz mit glitzernd weißen Glasmosaiken gestalteten Neubauten der Bibliothek und des Medienzentrums der Leipziger Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) überzeugen in ihrer skulpturalen Volumenausbildung und mit ihrer präzisen Fassadengestaltung. Tausende kleine Glasmosaike wurden dazu auf insgesamt 4 000 Quadratmetern Fassadenflächen verlegt.
... diesen Beitrag als PDF anzeigen!

Cersaie 2010: Mehr Interesse aus dem Ausland

Die diesjährige 28. Ausgabe der Cersaie, der internationalen Fachmesse für Architekturkeramik und Badausstattung, stand ganz im Zeichen der Hoffnung auf zumindest leichte Erholung der schwierigen internationalen Konjunktur- und Immobilienlage. Insofern bewerten die Veranstalter, die Messe Bologna und der Herstellerverband der italienischen Fliesenindustrie, Confindustria ceramica, die Ergebnisse insgesamt nicht nur von der Anzahl der Aussteller und Besucher her positiv, sondern sehen auch den Leitmessecharakter und die internationale Relevanz der Messe für die vertretenen Warengruppen bestätigt.
... diesen Beitrag als PDF anzeigen!

Fliesentrends: Auf in die dritte Dimension

Hygienisch soll die Fliese sein, langlebig und wasserabweisend. So war es zu Zeiten der Nasszelle. Heute ist das Bad zum persönlichen Teil der Wohnwelt geworden. Was zählt ist Individualität, sinnliche Erlebnisse und haptische Qualität. Fliesen wachsen aus der Wand heraus und bestechen durch strukturierte Oberflächen, die das Licht einfangen und die Wand zum Leben erwecken.
... diesen Beitrag als PDF anzeigen!

Neues von der Fliesenmesse

Ein erster kurzer Überblick über neue Produkte von der Fliesenmesse CERSAIE 2010
... diesen Beitrag als PDF anzeigen!

Neue Freiheiten für das Design-Bad

Fehleinschätzung Nummer 1: die Einrichtung eines Badezimmers beschränkt sich darauf, an geeigneter Stelle die notwendigen Objekte zu positionieren, also zum Beispiel das Waschbecken einzubauen und die Armatur darauf zu platzieren. Fehleinschätzung Nummer 2: Die Bedienung einer Armatur gehört in die unmittelbare Nähe des Auslaufs, egal ob sie einen oder zwei Griffe hat. Fehleinschätzung Nummer 3: Eine Armatur muss mittig am hinteren Beckenrand positioniert sein.
... diesen Beitrag als PDF anzeigen!

Individuelle Skizze oder Foto aus der Zukunft?

Emotional und mit ganz persönlichem Strich: Moderne professionelle Badplanungsprogramme versorgen ihre Anwender mit einem Stil-Baukasten, der aus perfekten Planungsdaten eine Skizze oder eine kolorierte Handzeichnung macht. Auch Antik-Look - sepia-eingefärbt, als wäre es ein Bild aus längst vergangenen Tagen - ist im Angebot.
... diesen Beitrag als PDF anzeigen!