Mehr aus dem Inhalt der Ausgabe 1.2013
Klicken Sie auf das Bild, um sich den ganzen Beitrag als PDF anzeigen zu lassen
Goldenes Zertifikat für den "Tower 185"
Das vierthöchste Bürohochhaus Deutschlands, der Frankfurter Tower 185, ist inzwischen bezugsfertig. Das 200 Meter hohe Gebäude in bester Lage zwischen Bankenviertel, Messe und Hauptbahnhof konnte von der CA Immo GmbH termin- und budgetgerecht fertiggestellt werden. Hauptmieter ist die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC), die auf rund 68 000 der 100 000 Quadratmeter Mietfläche ihre Frankfurter Standorte mit rund 2 600 Mitarbeitern zusammenführt.
Art-déco-Baudenkmal zum Differenzieren
Der Zweite Weltkrieg brachte das Aus für Art déco in Europa. Die Stimmung der unmittelbaren Nachkriegszeit ließ keinen Raum für Pomp und derart zur Schau gestellten Luxus. Doch als die Jungarchitekten André und Jean Polak 1946 mit der Planung des Elishout Campus beauftragt wurden, musste man mit Glamour rechnen.^
Visionen von der Kölner Möbelmesse
Jedes Jahr im Januar: Köln bereitet sich nicht nur auf die „5. Jahreszeit“, den Kölner Karneval, vor, Köln feiert die internationale Einrichtungs-Szene, genauer: das Kölner Messegelände war auch in diesem Jahr Anziehungspunkt für jeden und alles, was rund um Wohnen und Einrichten im weitesten Sinne Rang und Namen hat. 1 250 Aussteller präsentierten 142 000 Besucher aus 137 Ländern die neuesten Trends oder zumindest, was ihrer Meinung nach Trends werden sollten.
Kreative keramische Inspirationen
Marokkos Kult-Zentrum Marrakesch gab 2010 die Bühne für einen Ideen-Wettbewerb, der junge Architekten zu Inspirationen mit keramischen Fliesen anregen sollte. Auslober und Gastgeber war die Deutsche Steinzeug mit ihrer Marke Agrob Buchtal, die damals von der mehr als positiven Resonanz überrascht wurde (SKS berichtete in Ausgabe 1.2011). Mittlerweile scheint der Ideenwettbewerb „Tile Award“ zur festen Einrichtung zu werden.
Unsere Messe-Produkt-Umschau
Hier haben wir einen ersten Überblick über neue oder verbesserte Produkte, die auf der BAU 2013 in München gezeigt wurden, zusammengestellt.
Neu und aktuell
Neue Produkte aus den Labors der Produkt-Entwickler und einige weitere Highlights der Münchener Messe.
Temperierbare, bodengleiche Duschen
Warme Füße in der gefliesten Dusche? Selbst der warme Duschregen wärmt den Boden oft nur unzureichend. Da hat ein temperierter Boden schon viel Komfort-Potenzial. Moderne Bausysteme können nicht nur im Neubau, sondern vor allem auch bei Modernisierungen in Bad- und Wellnessbereichen problemlos Abhilfe schaffen.