Mehr aus dem Inhalt der Ausgabe 3.2013
Klicken Sie auf ein Bild, um sich den ganzen Beitrag als PDF anzeigen zu lassen
Stau im Badezimmer: Deutsche brauchen am längsten
Wer braucht am längsten, wie werden Badezimmer genutzt und wie können sie in Zukunft besser den Bedürfnissen ihrer Bewohner angepasst werden? Um diese Fragen zu beantworten, hat Sanitäranbieter Ideal Standard eine Studie in Auftrag gegeben mit der Aufgabe, 19 Personen in vier europäischen Ländern über mehrere Wochen bei ihrer täglichen Badroutine zu beobachten.
Farbkompositionen für außergewöhnliche Bad-Erlebni
Sinnlich-harmonische Innenräume und stimmige Ausstattungsdetails standen für den Schweizer Designer Alfredo Häberli im Mittelpunkt seiner ersten Gesamtgestaltung eines Hotels. Bei allen 126 Badezimmern und im Wellness-Bereich entschieden sich er und sein Team für keramisches Rundmosaik, das durch sorgfältig abgestimmte Farbkompositionen und Einleger im Metallic-Look ein eindrucksvolles Raumerlebnis ermöglichte.
5-Sterne-Hotel und standhafter Bad-Komfort
Das Waldorf Astoria in New York gehört sicherlich zu den bekanntesten Hotels der Welt. Nun hat Waldorf Astoria Hotels & Resorts seine erste Dependance in Deutschland eröffnet. Neben einer 12 000 Euro teuren Präsidentensuite bietet das 5-Sterne-Haus am Zoologischen Garten in Berlin vor allem jede Menge Luxus und Ausblick über das (momentan noch) schmuddelige Bahnhofsviertel.
Kunststücke für Schul-WC s
Bereits vor zwei Jahren begannen die ersten Sanierungsmaßnahmen an der Ganztagsschule Solms im hessischen Lahn-Dill-Kreis. Die weitreichenden Maßnahmen, von der Neugestaltung des Schulhofs bis hin zur Grundsanierung der Sanitärräume, konnten nun zur Freude der Schüler und Mitarbeiter der Schule abgeschlossen werden.
"Das hier ist nur ein erster Schritt"
Interview Marc Sadler: Waschtischlösungen, Spiegelschränke, exklusive Solitärprogramme wie auch das architektonische Möbelprogramm „rc40“ hat dem Badmöbel-Hersteller Burgbad AG eine gute Reputation in der Branche der Badausstatter gebracht. Auf der ISH 2013 kam nun ein weiterer Baustein im designorientierten Konzept des im Sauerland beheimateten Unternehmens hinzu.
Ideen für Bad und WC in Hülle und Fülle
Wenn gut 2400 Aussteller das Frankfurter Messegelände mit Neuheiten fluten, reicht eine Ausgabe nicht aus, um eine zumindest annähernd repräsentative Auswahl an neuen Produkten unseren Lesern zu offerieren. Deshalb folgt nach ersten Berichten in unserer Ausgabe 2.2013 in der neuen Ausgabe der zweite Teil der Messe-Berichterstattung. Hier sind vier Seiten mit weiteren Messe-Neuheiten.
Neue Fliesen-Dynamik aus Mettlach
Wer in Bezug auf Bad und Fliesen über das Saarland, speziell über die Orte Mettlach und Merzig, redet, denkt spontan an die Villeroy & Boch AG, jenes mittlerweile 265 Jahre alte Traditionsunternehmen mit einer für die Branche geradezu bemerkenswerten Markenbekanntheit, wobei sich die Sortimente für das Bad und die keramischen Fliesen keineswegs selbstlos in der Markenkraft und dem Glanz der Tischkultur sonnten.