Badewanne im Schlafrock

30.5.2016
Trotz aller gerundeten Formen von Armaturen und Sanitärobjekten ist das Badezimmer der Ort mit den meisten harten, glatten Oberflächen. Für Wohnlichkeit sollen dann gefälligst die Accessoires wie Vorhänge, Handtücher und ähnliches sorgen. Jetzt aber trumpft die Badewanne im Konzert der weichen Oberflächen auf. Dass ausgerechnet eine Stahlbadewanne hier den Ton angeben möchte, überrascht dann doch. Aber Badewannenhersteller Bette möchte mit einer stoffgewandeten Badewanne das Thema Wohnlichkeit im Badezimmer neu definieren ... weiter lesen

Wenn Designer Armaturen träumen

16.5.2016
Alle Jahre wieder lädt der Armaturenhersteller Hansgrohe, speziell dessen Designermarke Axor renommierte Architekten und Designer ohne Blick auf Verkaufszahlen zur Gestaltung von Armaturenausläufen aus alternativen Materialien und mit ausgefallenen Formen ein. Die Initiative heißt entsprechend „Axor WaterDream“ und gehört inzwischen zum festen Bestandteil des Auftritts des Unternehmens im Rahmen der Mailänder Möbelmesse „FuoriSalone“ .... weiter lesen

NRW-Rentner: wenig Vorsorge und gerne faul

10.5.2016
Zur finanziellen Lage der Rentner in Deutschland sowie Einstellungen und Verhaltensweisen von Erwerbstätigen und Ruheständlern hat die AXA Versicherung eine bundesweite Studie der veröffentlicht. Interessant dabei unter anderem der Blick zum bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen. Hier kümmern sich die Ruheständler und angehenden Ruheständler im Deutschland-Vergleich extrem schlecht um ihre private Altersvorsorge ... weiter lesen

Bauindustrie unbeeindruckt von TTIP

28.4.2016
Mindestens 35 000 Menschen demonstrierten zu Beginn der Hannover Messe gegen das Freihandelsabkommen TTIP. Sie befürchten einen Preisverfall in der Landwirtschaft, sinkende Standards bei Lebensmittelqualität und Verbraucherschutz sowie eine Vergrößerung der Ungleichheit in der Welt. Wie aber schätzen die deutschen Produzenten von Bau-, Ausstattungs- und Einrichtungsprodukten die Bedeutung der vergrößerten Freihandelszone für ihr Unternehmen ein? Einer Studie der Heinze Marktforschung sollte Aufschluss geben .... weiter lesen

Viele Fördertöpfe, aber kein Durchblick

13.4.2016
Energiespar-Modernisierer nehmen jedes Jahr rund 100 Millionen Euro an staatlicher Förderung nicht in Anspruch. Ein Grund kann sein: Die unübersichtliche Vielzahl an Vorschriften, Zuschüssen und Darlehen führt häufig zu einer Überforderung. Neue Informationsdienste verschaffen nun aber einen besseren Durchblick – und damit auch mehr Fördergeld .... weiter lesen

Heizung runter, Pullover an

4.4.2016
Die Deutschen ziehen sich in den eigenen vier Wänden warm an. Fast jeder Zweite (47 Prozent) reduziert die Raumtemperatur und streift sich lieber etwas über, um Energieverbrauch und -kosten niedrig zu halten ...weiter lesen

Mensch mit keramischen Fliesen

29.3.2016
Vier Faktoren - Messe, Treffpunkt, zwischenmenschliche Beziehungen und Wissen um den Baustoff - liegen dem neuen Messeposter der italienischen Fliesenmesse „Cersaie 2016“ zugrunde ...weiter lesen

Nicht überall mehr Wohneigentümer

15.3.2016
Viele Bundesbürger haben sich in den vergangenen Jahren ihren Wunsch nach den eigenen vier Wänden erfüllt. Doch auf die neuen Länder trifft diese Entwicklung nicht zu. Einer neuen Vergleichsstudie der BHW Bausparkasse zufolge dürfte ihr Rückstand bei der Eigentumsbildung weiter zunehmen, wenn nicht gegengesteuert wird ...weiter lesen

Fliesen-Messe und Architekturpreis

© ASCER

28.1.2016
Am 1. Februar öffnet im spanischen Valencia die „Cevisama 2016“. Sie ist Anlass für die Verleihung „Tile of Spain Awards of Architecture and Interior Design“, der jährlich (in diesem Jahr zu 14. Mal) vom Verband der spanischen Fliesenhersteller ASCER ausgelobt wird ... weiter lesen

Information im Internet, Kauf im Geschäft

22.01.2016
Gerade im Badezimmersegment grollen Fachhandwerk und -handel der Billigkonkurrenz aus dem Internet. Viele Installateure klagen über Kunden, die ihnen die frisch gekaufte Billigarmatur einfach in die Hand drücken und sie so vom Fachhandwerker zum bloßen Monteur degradieren. Doch eine aktuelle Erhebung der USP Marketing Consultancy zeigt: Zwar kaufen viele deutsche Privathaushalte das Material für ihre Renovierungs- und Reparaturarbeiten im Badezimmer zum größten Teil selbst ...weiter lesen

Pause für strengerer Energiespar-auflagen?

05.01.2016
40 Prozent der Bundesbürger sind dafür, die Regeln der Energieeinsparverordnung vorerst nicht zu verschärfen. Dies zeigt eine neue Studieder BHW Bausparkasse. ....weiter lesen

Kneippen ist immaterielles Kulturerbe

21.12.2015
Neben Sternsingen, dem Schützenwesen, dem Ehrsamen Narrengericht zu Grosselfingen, der Volkstanzbewegung, dem Choralsingen und der manuellen Glasfertigung ist seit 2015 auch das Kneippen Immaterielles Kulturerbe. Das haben die Kultusministerkonferenz unter der Leitung der sächsischen Kultusministerin Brunhild Kurth und die Staatsministerin für Kultur und Medien Prof. Monika Grütters Anfang Dezember bestätigt ... weiter lesen

Um unsere Veröffentlichung anzeigen zu können,
benötigen Sie Acrobat Reader®, den Sie HIER bekommen

Wenn Sie den RSS-Newsreader abonnieren wollen, klicken Sie bitte hier



STEIN KERAMIK SANITÄR
Meerkamp 120
41238 Mönchengladbach
Tel.: +49-(0)2166-984 183
Fax: +49-(0)2166-98 4185
Email: info@stein-keramik-sanitaer.de

Letzte Aktualisierung: am Mittwoch, 29. Juni 2016